Forster Männergesangverein 1832 e.V.
 
 
 
 
  
 
 
 
  sind wir zum Lied, zum Lied bereit
 
 
 
  Chronik
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Zur Einstimmung schmettern wir ein Lied 
  unter der Leitung unseres Sangesbruders 
  Joachim Pahl
 
 
  Rechenschaftslegung durch den 1. Vor-
  sitzenden, Sangesbruder Lothar Lischke, 
  und den 1. Schrift-führer, Sangesbruder 
  Rüdiger Geffers
 
 
  Gratulation zu 10 Jahren Chor-mitgliedschaft für die Sanges-brüder Walter Jannes 
  und Rüdiger Geffers
 
 
  Nach Verlesung des Rechen-schaftsberichtes, der anteiligen Wahl der Vorstandsmitglieder 
  und der Chorämter, wurde über die Aufgaben für das bevorstehende Jahr diskutiert. Als 
  Hauptaufgabe kristallisierte sich die Gewinnung neuer Mitglieder heraus.
  Lied hoch!
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Der Chor wurde bei seinem Auftritt immer 
  lockerer, alle sangen (fast) ohne Noten 
  und trotzdem richtig und mit Gefühl. Die 
  Geburtstagsgäste behaupteten, es wäre 
  ein "Ohrenschmaus" gewesen. So viel 
  Lob haben wir lange nicht bekommen. 
  Sicherlich hat unser Sangesbruder 
  Joachim Pahl, der im Moment unseren 
  Chorleiter vertritt, daran entscheidenden 
  Anteil. Ein Bild vom Jubilar gibt's leider 
  hier nicht.
 
 
  
 
 
  Das Frühlingsliedersingen in Spremberg läßt sich kurz und 
  einfach zusammenfassen:
  - schlecht vorbereitete Veranstaltung, kein Ambiente
  - viele Chöre mit gemeinsamen Auftritten
  - wenige Zuschauer, trotz herrlichem Wetter, da mehrere
    Veranstaltungen zur gleichen Zeit
 
 
  Glück auf, Glück auf,
  der Steiger kommt ...
  zünftig wird der Bergmann 
  Manfred Kleefeld begrüßt
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Weihnachtliche Klänge zur Eröffnung der Feier
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
  Beim Mammut in Klinge
 
 
  
 
 
  Kaffee und Kuchen oder Grill-
  wurst und Steak zum Abschluss 
  eines interessanten Tages
 
 
  
 
 
  Verabschiedung vom Bergmann und 
  Tourführer nochmals mit einem lauten
  Glück auf, Glück auf, der 
  Steiger geht ...
 
 
  
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Die Rosengartenfesttage 2008 
  erfreuten sich regem Zuspruch. 
  Schönes Wetter und eine gute 
  Organisation lockten viele 
  Forster und ihre Gäste zu den 
  Veranstaltungen. Das Chorfoto 
  des Jahres mit der aktuellen 
  Rosen-königin darf natürlich 
  nicht fehlen.
 
 
 
  Hier hat unsere Chronik leider eine Lücke. Trotzdem hatten wir mehrere 
  Auftritte. So war z.B. am 06.09.2008 der 14. Forster Vereinstag auf der 
  Wehrinsel, dabei wurde die neue Gaststätte "Rosenflair" eröffnet. Ein 
  sehr attraktives Haus mit vielen kulturellen Möglichkeiten und einer 
  guten Küche.
 
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  Auch in diesem Jahr brachte der Weihnachtsmann Geschenke für 
  unsere lieben Frauen ...
 
 
  ... dafür brachten sie uns manch sinnlichen und lustigen 
  Programmbeitrag
 
 
  Nach einem guten Essen wurde kräftig getanzt, aber nicht nur Polka. 
  Damit neigt sich wieder ein Jahr dem Ende zu.
  Der größte Gewinn für unseren Chor in diesem Jahr - zwei 
  neue Mitglieder - als Ergebnis unseres Projektchores.