Forster Männergesangverein 1832 e.V.
 
 
 
 
  
 
 
 
  sind wir zum Lied, zum Lied bereit
 
 
 
  Chronik
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
  Auf der diesjährigen Hauptversammlung wurde ein Wechsel im Vorstand 
  vollzogen. Unser langjähriger Vereinsvorsitzender Günter Wolf bat um seine 
  Entlastung von den Aufgaben des Vorsitzes. Der bisherige 2.Vorsitzende, 
  Lothar Lischke, übernimmt das Amt des Vorsitzenden und Sangesbruder 
  Horst Hesse wird zum 2.Vorsitzenden gewählt. Alle anderen Ämter im Verein 
  werden für ein weiteres Jahr bestätigt.
 
 
  (Bild des Vorstandes ist aus dem Jahr 2005)
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
  Ein abgestimmtes Programm 
  von Gesang und Rezitation 
  brachte uns viel Beifall.
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  Unser Chor und der Cottbuser 
  Bäckerchor beim Auftritt im 
  Kolkwitz-Center
 
 
  Eine ganz andere Stilrichtung des 
  Chorgesanges bot der Gubener 
  Stadtchor. Es gab dafür sehr viel 
  Beifall, vor allem für die polnische 
  Chorleiterin
 
 
  Gemeinsam mit dem 1. Forster 
  Frauenchor beginnen wir unseren 
  Ausflug in Burg ...
 
 
  ... natürlich mit einer zünftigen 
  Kahnfahrt
 
 
  
 
 
  
 
 
  Unser Chor beim Fototermin mit der 
  amtierenden Rosenkönigin 2006
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Unser Auftritt kam gut an, selbst 
  die Affen hinter uns im Gehege 
  spendeten Beifall
 
 
  Sangesbruder Horst Hesse noch 
  mit Urlaubsbart
 
 
  Eifrig beim Singen und beim 
  Trinken
 
 
  Auch zünftige Blasmusik gab es 
  beim Sommerfest im Affengehege 
  der Familie Mai
 
 
 
  Die Stimmung war sehr gut. In 
  diesem Jahr waren noch mehr 
  Bewohner dabei, als im Jahr zuvor.
 
 
  Frühlingsliedersingen im "Kolkwitz-Center" am 
  06. Mai 2006
 
 
  Chorsingen in Werben mit Spreewaldausflug
  am 17. Juni 2006
 
 
  
 
 
  In der Schleuse singt sich's gut
 
 
  Der 1. Forster Frauenchor
 
 
  Unser Auftritt in Werben
 
 
  Alle Chöre singen zum Abschluss 
  gemeinsam.
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Alle warten auf ihren Auftritt, 
  die Damen ...
 
 
  ... und unsere Herren
 
 
  Der 1. Forster Frauenchor bei 
  seinem Auftritt.
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Auch in diesem Jahr hat der 
  Weihnachtsmann wieder zu uns 
  gefunden und unsere Frauen 
  beschenkt
 
 
  Nach dem Essen soll man ...,
  oder tausend Schritte tun.
 
 
  Die Stimmung steigerte sich von 
  Stunde zu Stunde
 
 
  Da wir ja beim "Griechen" feiern, 
  dürfen auch folkloristische 
  Tanzeinlagen nicht fehlen
 
 
  120 Jahre Männerchor Noßdorf - 20. August 2006
 
 
 
  110 Jahre Volkschor Preschen - 26. August 2006
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Der Jubiläumschor von Noßdorf
 
 
  Noßdorf feiert und alle gratulieren,
  der Volkschor Döbern
 
 
  
 
 
  
 
 
  Kurz vor dem Auftritt
 
 
  Jetzt gratulieren wir
 
 
  "Volles Haus" im Festzelt, alle 
  Chöre der Umgebung sind 
  ingeladen
 
 
  Zum Beginn der Veranstaltung ist, 
  trotz schlechtem Wetter, jeder 
  Platz besetzt
 
 
  
 
 
  
 
 
  Der Noßdorfer Männerchor hat 
  sich wieder erholt und gehört 
  heute auch zu den Gratulanten
 
 
  Der 1. Forster Frauenchor heute 
  in kleiner Besetzung, aber großer 
  Stimme
 
 
  BRANDENBURG-TAG in Forst am 02. Sept. 2006
 
 
 
  Einsingen der Lieder zur CD "Mein Forschte"
  am 25. November und 16. Dezember 2006
 
 
 
  Heute erfüllte sich der Traum 
  vieler Männer - mit Dagmar 
  Frederic live auf der Bühne. 
  Sangesbruder Hermann Richter 
  ist voll in seinem Element. Die 
  Darbietungen der Forster Chöre 
  auf der Schillerbühne im 
  Rosengarten waren gut besucht, 
  nicht nur von Einheimischen.
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Die schwierigste Aufgabe in diesem Jahr haben wir uns durch organisa-
  torische Schwierigkeiten bis zum Schluss aufgehoben, das Einsingen der 
  Lieder für die CD "Mein Forschte". Gemeinsam mit dem 1. Forster 
  Frauenchor und den Männerchören aus Sacro und Bademeusel gestalten 
  wir eine CD mit Liedern über Forst, unser Land und das Leben. Dieter 
  Maaß (Bild links) sorgt mit seiner Technik dafür, dass unsere Stimmen gut 
  auf die Scheibe kommen. 
 
 
  
 
 
  Nun ist wieder ein Jahr vorbei. Wir hatten viel zu tun, doch alle Feste, Jubiläen und sonstigen Auftritte haben wir erfolgreich gemeistert. Der Vorstand 
  dankt an dieser Stelle allen seinen aktiven und passiven Mitgliedern und Sponsoren für die Arbeit und Unterstützung im und für den Verein.