Forster Männergesangverein 1832 e.V.
 
 
 
 
  
 
 
 
  sind wir zum Lied, zum Lied bereit
 
 
 
  Chronik
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
  Der alte und gleichzeitig neue 
  Vorstand unseres Vereins wurde 
  mit großer Mehrheit 
  wiedergewählt.
 
 
  Gespannt wird dem 
  Rechenschaftsbericht des 
  Vorstandes, des Revisors und des 
  Chorleiters gelauscht. Hat etwa 
  jemand was Wichtiges 
  vergessen?
 
 
  Die anschließende Diskussion war 
  kurz und bündig, denn alle hatten 
  Hunger und wollten ihr 
  wohlverdientes Abendessen.
 
 
  Unser Verein hat sich auch für 
  2005 hohe Ziele gesteckt. 
  Zahlreiche Veranstaltungen 
  und Auftritte, nicht nur in 
  unserer Region, lassen das 
  künstlerische Jahr 2005 nicht 
  langweilig werden.
  Unter der Leitung unseres 
  bewährten Vorstandes werden 
  wir auch in diesem Jahr " Zu 
  jeder Zeit - in Freud und Leid " 
  zu unserem Hobby stehen und 
  vielen Leuten damit Freude 
  bringen.
  Lied hoch !
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
  In militärisch exakter 
  Grundstellung nimmt der Jubilar 
  die Glückwünsche des Chores 
  entgegen.
 
 
  Natürlich gratuliert auch jedes 
  Chormitglied noch einmal 
  persönlich und wünscht vor allem 
  beste Gesundheit für die nächsten 
  Jahre.
 
 
  Hermann Richter und Chorleiter 
  Ingo Daniels
 
 
  Nach dem offiziellen Teil folgte 
  das gemütliche Beisammensein 
  mit Bier und vielen kulinarischen 
  Köstlichkeiten. - Vielen Dank, 
  Hermann!
 
 
  Vor dem Singen Kehle 
  ölen, das muss sein!
 
 
 
 
  
 
 
 
  Erst sangen wir mehrere Lieder ...
 
 
  Die Rosengartenfesttage sind ein 
  "Muss" für jeden Chor
 
 
  Die Rosenkönigin Jana Jäckel 
  bedankt sich bei jedem Sänger 
  persönlich
 
 
  Die Zuschauer sind begeistert und 
  spenden viel Applaus
 
 
  Unser Chor beim Einsingen hinter 
  der Bühne
 
 
 
  Ein volles Haus und tolle Stimmung 
  unter den Senioren. Alle sangen mit.
 
 
  Gesang und Rezitation, das 
  volle Programm für unsere 
  Forster Senioren. Auch der Chor 
  war entsprechend gekleidet.
 
 
  Der Vereinigte Bäckerchor 
  Cottbus und der FMGV 1832 
  beim Einsingen für den 
  gemeinsamen Auftritt.
 
 
  Das Wetter war herrlich, der 
  Besucherandrang mäßig, da im 
  "Lausitz-Center" Cottbus eine 
  gleichartige Veranstaltung 
  stattfand, auf der ebenfalls 
  Chöre der Region sangen.
  Kann das normal sein ?
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
  ... dann tranken wir mehrere Liter.
  Für unser leibliches Wohl wurde 
  perfekt gesorgt.
 
 
 
 
  
 
 
 
  Das Geburtstagskind mit den 
  Gästen der Familie.
 
 
  Vor dem Singen Kehle ölen, das 
  muss sein! Geburtstagskind (links) 
  und 2. Vorsitzender Lothar Lischke
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
  Fast alle Chöre der Umgebung gratulierten mit einem Ständchen 
  dem Jubilar zum runden 
  Gründungstag
 
 
  Auch unser Chor war natürlich bei herrlichem Wetter dabei. Hier nur Teile des 
  Chores, der Rest sitzt noch beim 
  Bier.
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
  Das extra für diesen Tag ein-
  studierte Programm mit Gesang 
  und Rezitation begeisterte die 
  Senioren
 
 
  Trotz ungünstigem Wetter waren 
  die Bewohner in den Garten 
  gekommen
 
 
  Der Lohn nach der getanen Arbeit
 
 
  Erst sangen sie mehrere Lieder, 
  dann tranken Sie mehrere L .... 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
  Der 1.Vorsitzende Günter Wolf 
  gratuliert dem Jubelpaar zu 
  seinem Ehrentag
 
 
  Heute sind wir nur in der 
  "Studiobesetzung"
 
 
  Die Vorbereitung auf den Auftritt
 
 
  Es dirigiert unser Sangesbruder 
  Pahl
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
  Der Weihnachtsmann, diesmal mit 
  Wagen. War der Schlitten defekt?
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
  Individuelle, kulturelle Beiträge 
  zogen das Publikum an, wie ein 
  Magnet
 
 
  Durch die Blume gesprochen
 
 
  Beifall für unseren "MITKO" und 
  seine Musik