Forster Männergesangverein 1832 e.V.
 
 
 
 
  
 
 
 
  sind wir zum Lied, zum Lied bereit
 
 
 
  Chronik
 
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Rechenschaftslegung durch den 1. Vorsitzenden, Sangesbruder Lothar 
  Lischke, und den 1. Schriftführer, Sangesbruder Rüdiger Geffers
 
 
  Schwerpunkt für die Arbeit im Jahr 2007 wird unser 175-jähriges 
  Chorjubiläum sein. Darauf werden wir unsere gesamte Arbeit 
  ausrichten. Am 29. September 2007 wird eine Festveranstaltung 
  den Höhepunkt der Feierlichkeiten bilden. Bis dahin gibt es noch 
  viel zu tun, packen wir es an.
  Lied hoch! 
 
 
  Auskunft über die Finanzen erteilt 
  Kassenwart, Sangesbruder Detlef 
  Lischke
 
 
  Einstimmig werden die neu zu 
  wählenden Mitglieder des Vor-
  standes in ihren Ämtern bestätigt
 
 
  Weihnachtsliedersingen in der Sparkasse Forst am 
  06.12.2007 (Nikolaustag)
 
 
 
  Weihnachtsfeier des FMGV 1832 am 15.12.2007 
  beim "Inder" in der Weststraße
 
 
 
  Die Ausstellung wird eröffnet 
  durch einen kurzen Auftritt 
  unseres Chores.
 
 
  Das allgemeine Interesse an der 
  Ausstellung ist sehr groß, es sind 
  viele Besucher gekommen.
 
 
  Die Uraufführung des Filmes vom 
  Festumzug des FMGV 1832 zur 
  100-Jahrfeier im Jahre 1932
 
 
  Technik, die begeistert - eine 
  Druckmaschine für Flugblätter
 
 
  
 
 
  
 
 
  Der Männerchor von Noßdorf
  in Maximalbesetzung
 
 
  
 
 
  Gratulation mit Scheck durch den 
  Bürgermeister der Stadt Forst 
  Jürgen Goldschmidt
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Dies ist keine Vorstandssitzung 
  der Sparkasse - der Chor plaudert 
  zwischen den Auftritten bei Kaffee 
  und  Weihnachtsstollen
 
 
  Gruppenbild 
  für die Presse
 
 
  Die Lokalität war etwas eng, das Essen kam zu spät, aber wir haben 
  uns die Laune nicht verderben lassen. Unser Jubiläumsjahr geht 
  damit seinem Ende entgegen. Wir haben viel bewegt und eine Menge 
  geschafft. Nun muss es uns nur noch gelingen, unsere Reihen wieder 
  zu stärken. 
 
 
 
 
  95 Jahre Männergesangsverein Sacro e. V. am 
  18.08.2007 in der Turnhalle Sacro
 
 
 
  
 
 
 
  Frau Prof. Wanka im Gespräch 
  mit unseren anwesenden Chor-
  mitgliedern
 
 
  
 
 
  Der Kammerchor "Cantemus" 
  Luckau sorgte für die 
  künstlerische Umrahmung der 
  Veranstaltung.
 
 
  Verleihung der Zelter-Plakette an unseren Chor am 
  08.09.2007 im Logensaal Luckau
 
 
  Festveranstaltung "175 Jahre Forster 
  Männergesangverein 1832 e.V." am 29.09.2007
  in der Turnhalle Sacro
 
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Unser Chor bei der Erstellung des 
  Bildes mit der diesjährigen 
  Rosenkönigin Sandra I.
 
 
  Die 2.Tenöre bei der Vorbereitung 
  zum Auftritt.
 
 
  Gemeinsamer Auftritt der 
  Männerchöre von Sacro und 
  Bademeusel
 
 
  Der 1. Forster Frauenchor, wie 
  immer Spitze.
 
 
  
 
 
  
 
 
  Die Jubilare bei ihrem Auftritt
 
 
  Gemeinsam geht es besser -
  Sacro und Bademeusel
 
 
  Die Blasmusik füllt die Pausen 
  zwischen den Auftritten der Chöre
 
 
  
 
 
  
 
 
  Gratulation mit Blumen durch den
  Motorsportclub Forst e. V.
 
 
  Durch das Programm der Festver-
  anstaltung führte Andreas Wolff
 
 
  Der Saal war bis auf den letzten 
  Platz gefüllt
 
 
  
 
 
  
 
 
  Der Männergesangsverein 
  Sacro e.V.
 
 
  Der 1. Forster Frauenchor
 
 
  
 
 
  
 
 
  Der Männerchor Noßdorf
 
 
  Ehrengast des Abends unser 
  Sangesfreund und Chormitglied 
  Dr. Dietmar Woidtke
 
 
  
 
 
  
 
 
  Zu Disco-Musik wurde am Abend durch Jung und Alt das Tanzbein 
  geschwungen
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
  Der 1. Forster Frauenchor und
  der FMGV 1832 beim gemein-
  samen Auftritt
 
 
  Die Tenöre unseres Chores
 
 
  Junge, frische Lieder, ein 
  Privileg des Frauenchores?
 
 
  Die Dirigentin des Frauenchores, 
  Frau Angelika Dubrau, hat den 
  Chor im Griff
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Der Jubilar und seine nette Gattin
 
 
  Unser Ständchen
 
 
  Der Lohn nach "schwerer" Arbeit
 
 
  Die Getränke sind frei!
 
 
 
 
  
 
 
 
  Die Sparkasse 
  zeigt sich wieder-
  holt in diesem 
  Jahr sehr nobel. 
  Vielen Dank!
 
 
 
 
  
 
 
 
  Bereits zur kleinen Tradition gewor-
  den - das Weihnachtsliedersingen in 
  der Sparkasse Spree-Neisse in 
  Forst. Der Nikolaustag stand als 
  jährlicher Termin bereits zum zwei-
  ten Mal in unserem Kalender. Um 
  die Resonanz bei den Kunden zu 
  erhöhen, werden wir im kommenden 
  Jahr versuchsweise erst am Nach-
  mittag auftreten. Herr Lehmann und 
  Herr Schmad haben die Einladung 
  für das kommende Jahr schon 
  ausgesprochen.
 
 
  
 
 
  
 
 
  Auch in diesem Jahr kam der Weihnachtsmann mit seinen Gehilfen, 
  coolen Sprüchen und einem Geschenk für die Frauen
 
 
  Die Zelter-Plakette wurde unserem 
  Chor am 08.09.07 in Luckau von 
  Frau Prof. Dr. Johanna Wanka, 
  Ministerin für Wissenschaft, 
  Forschung und Kultur des 
  Landes Brandenburg überreicht.